- Startseite
- Skibörse
Termin & Ort | |
---|---|
Sonntag - 09. Oktober 2022 - der Ort der Veranstaltung wird noch bekannt gegeben.
|
Corona-Auflagen |
Wir werden die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Verordnungen entsprechend umsetzten. |
Info | ||
---|---|---|
Kauf und Verkauf von Neuen und gut erhaltenen, gebrauchten Wintersportartikeln und Inlinern. Beratung über Ski- und Snowboardausrüstung sowie Skibekleidung durch unsere Übungsleiter.
Wintersportartikel dienen nicht nur dazu, den Wintersport auszuüben, sondern sie müssen auch ein Mindestmaß an Sicherheit garantieren, wenn der Sportler sich nicht einer erhöhten Unfallgefahr aussetzen will. Aus diesem Grund müssen gebrauchte Wintersportartikel bestimmten qualitativen Mindestanforderungen genügen. Haben Sie deshalb bitte Verständnis, wenn wir nicht alle Ausrüstungsteile annehmen werden. Wir möchten, dass die Käufer mit der so erworbenen Ausrüstung den Wintersport sicher und mit Freude ausüben können. Wir behalten uns vor, wenn nach der Annahme festgestellt wird, dass das Sportgerät bzw. Stiefel oder Kleidungsstück nicht funktionstüchtig ist, es nachträglich noch aus dem Verkaufsangebot zu nehmen. |
Warenannahme | |
---|---|
Samstag, den 09.10.2021 von 11.00 bis 14.30 Uhr |
Einlass & Verkauf | |
---|---|
Am Sonntag, 10.00 - 14.00 Uhr |
Verkaufserlöse und Warenabholung | |
---|---|
Die Auszahlung erzielter Verkaufserlöse sowie die Warenabholung kann aus organisatorischen Gründen von 14.15 - 16.00 Uhr erfolgen. |
SCK-Imbiss | |
---|---|
Bei gutem Wetter bieten wir euch Rote Würste vom Grill und kühle Getränke an. Unsere Jugend verkauft Kaffee und Kuchen. |
Kinderbetreuung | |
---|---|
Aufgrund der Corona-Pandemie können wir in diesem Jahr leider keine Kinderbetreuung anbieten. |
Vermittlungsgebühr | |
---|---|
Für jeden verkauften Artikel werden für die anfallenden Organisations- bzw. Verwaltungskosten vom erzielten Verkaufserlös 10 %, jedoch mindestens 2.-€ , als Bearbeitungsgebühr einbehalten. |
Haftung | |
---|---|
Für den Kauf von Wintersportartikeln gilt, dass der Käufer auf eigenes Risiko handelt. Er kann weder den Verkäufer für mögliche Mängel der erworbenen Ausrüstung haftbar machen, noch vom Veranstalter (SCK) eine Gewährleistung für die Mängelfreiheit erworbener Waren verlangen.Der Verkauf erfolgt im Namen und auf Rechnung des Verkäufers. Der SCK tritt nur als Organisator der Veranstaltung in Funktion |