Das besondere Highlight zum Saisonauftakt

3 1/4 Tage - 04.12.2025 bis 07.12.2025
Es sind noch genügend Plätze frei.
Es ist leider noch nicht möglich sich zu der Veranstaltung anzumelden, da die Preise noch nicht feststehen.

Highlights

Ambiente eines Topskiortes
Diese Ausfahrt bietet alles: Schneesicherheit durch Höhenlage, das Ambiente eines Topskiortes und Geselligkeit. Unsere Unterkunft - die Pension „Alpenruhe“ - liegt in unmittelbarer Nähe der Skibushaltestelle, bietet gut ausgestattete Zimmer (DZ oder 3-Bett-Zimmer) und Appartments sowie einen gemütlichen Raum für Frühstück und Abendessen.

In der rustikalen Zirbenstube kann man den Skitag in gemütlicher Runde ausklingen lassen. Am Freitag- und Samstagabend werden wir mit einem Abend-Menue verwöhnt. Die zwei attraktiven Gletscherskigebiete Rettenbach und Tiefenbach und bei guter Schneelage die tollen Abfahrten in Hochsölden, bieten für den Start in die Saison optimale Bedingungen. Tagsüber werden unsere Guides mit Euch  das Skigebiet erkunden und danach bleibt selbstverständlich ausreichend Zeit, um das Söldener Nachtleben zu genießen oder im Wellnessbereich unserer Pension zu entspannen.

  • SCK-Organisation - Fahrt mit modernem Reisebus
  • Busüberraschung
  • Freitag und Samstag Nutzung des Wellnessbereiches
  • 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet & 2 x Abendessen
  • ------------------------------------------------------
  • Guiding

Übernachtung

Alpenruhe *** in Sölden www.alpenruhe.at
  • Zimmer/Appartments mit Dusche/WC
  • W-LAN
  • rustikale Zirbenstube
  • Wellnessbereich

Skigebiet

Sölden in Österreich / Ötztal - Hochsölden, Giggijoch, Gaislachkogel, Rettenbach-/Tiefenbach-Gletscher www.soelden.com

Abfahrt/Rückkehr

Abfahrt/Treffpunkt:
04.12.2025 um 17:00 Uhr /
Betriebshof Ernesti 16.00h / Bönnigheim 16.30h / Kirchheim: Herzog 17.00h / ** RÜCKFAHRT ab Skigebiet gegen 16.00h

Rückkehr/Ende:
07.12.2025 gegen 22:00 Uhr

Organisation/Reiseleitung

Klaus Zeitler

E-Mail:
Telefon: 0049713312818
Fax: -
Fax: -

Anmeldung/Kosten

Anmeldeschluss: 29.11.2025
Mindestteilnehmerzahl: 25

Die genauen Kosten stehen momentan leider noch nicht fest.
Weitere Information bei Klaus Zeitler

Es sind noch genügend Plätze frei.
Es ist leider noch nicht möglich sich zu der Veranstaltung anzumelden, da die Preise noch nicht feststehen.
zurück zur Übersicht